für Verbraucher-Girokonten und variabel verzinsliche Darlehen
Ausweis des maßgeblichen Wertes des Referenzzinssatzes gem §675g Abs. 3 Satz 2 BGB
Finden Sie den passenden Kredit für Ihre Vorhaben.
Bonität einfach und sicher nachweisen
Ihre Sparkasse hat individuelle Lösungen für Ihre Immobilienfinanzierung. Finden Sie die passende Finanzierung für Ihre eigenen vier Wände.
Nachhaltig sanieren schont die Umwelt und langfristig Ihren Geldbeutel. Lassen Sie die eigenen vier Wände besser dämmen, die Fenster wechseln, eine effizientere Heizung einbauen oder eine Photovoltaik-Anlage installieren. Das spart nicht nur am Kohlendioxidausstoß, Sie sparen auch bares Geld durch geringere Energiekosten.
Erforderlich für eine Kreditentscheidung ist ein persönliches Beratungsgespräch in einer Filiale. Dazu senden Sie einfach online Ihre Finanzierungsanfrage ab oder vereinbaren einen Beratungstermin. Ihre Beraterin oder Ihr Berater setzt sich dann mit Ihnen in Verbindung.
Falls Sie noch nicht Sparkassen Kunde sind, benötigen Sie für ein persönliches Beratungsgespräch Ihre Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate, eine Kopie des Arbeitsvertrages sowie Ihren Personalausweis.
Wie schnell Sie Ihren Kredit zurückzahlen können ist abhängig von jeweiligen Kreditkonditionen. Sonderzahlungen sind häufig möglich – Details bespricht Ihre Beraterin oder Ihr Berater mit Ihnen.
Sollzins
Der Sollzins wird auch Nominalzins genannt und beschreibt den Zinssatz für einen Kredit pro Kalenderjahr. Er trägt deshalb oft den Zusatz "p.a." (per annum). Häufig ist der Sollzins gebunden und bleibt während der Kreditlaufzeit gleich.
Effektivzins
Der Effektivzins oder effektive Jahreszins setzt sich aus dem Nominalzins und weiteren Kosten zusammen, die bei der Aufnahme eines Kredits anfallen können, wie beispielsweise eine Vermittlungsprovision bei einer Baufinanzierung oder die Kosten für die Grundschuldbestellung. Der effektive Jahreszins umfasst also alle Kosten, die für einen Kredit anfallen.